Zu dieser Veranstaltung im Rahmen unseres 25-jährigen Jubiläums konnte Hanni Bepler-Klein zu Anfang etwa 20 Gäste begrüßen, die den Ausführungen von Tom Koenigs mit großem Interesse folgten.
4 Eckpunkte GRÜNER Aussenpolitik – Menschenrechtspolitik, Multilaterale Beziehungen, Eine-Welt-Politik und Geschichte – wurden von Tom erläutert. Fragen dazu wurden vom ihm ausführlich beantwortet, immer auch mit Beispielen seiner eigenen Erfahrungen im Kosovo, Guatemala und Afghanistan.
„GRÜNE Aussenpolitik ist immer auch Menschenrechtspolitik und zur Not muß man auch mit dem Teufel verhandeln“, so Tom Koenigs. Ein bunter Tulpenstrauss, stellvertretend für die Vielfalt der Menschen in der Welt, war das Dankeschön von uns.
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »