Beschlussantrag: „Der Gemeindevorstand wird beauftragt, mit den Nachbarkommunen Wettenberg und Bieber-tal Verhandlungen dahingehend zu führen, in welcher Form und Zeitperspektive eine haupt¬amt-liche Stelle (Wertigkeit E 10 TVÖD, im Falle einer Tätigkeit für alle 3 Kommunen E 11) eines/ einer Umwelt- und Klimamanagers/in, zunächst befristet auf drei Jahre geschaffen und gemein-sam finanziert werden kann. Der Gemeindevorstand prüft den Auftrag gemäß Satz 1 im 1. Quartal 2020 interkommunal ab und berichtet der Gemeindevertretung spätestens bis zur Juni-Sitzung dieses Jahres. Wenn keine interkommunale Perspektive zur Einrichtung der Stelle spätestens ab 2022 erkannt wird, soll eine lokale Lösung ab Anfang 2021 und zunächst auf 3 Jahre befristet erreicht wer¬den. Falls es schon in diesem Jahr zu einer Besetzung der Stelle kommen sollte, wird die evtl. antei-lige Finanzierung über den Nachtragshaushalt sichergestellt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung mit Listenaufstellung
Der Vorstand des Heuchelheimer Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne lädt die Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Listenaufstellung zur Kommunalwahl 2021 am Freitag, 20. November 2020 um 19 Uhr in das…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »