Auf Anregung des Bürgermeisters besuchten der Bauauschuss und weitere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter am Donnerstag die Bachstraße im Bereich des Platzes vor dem alten Rathaus. Vor Ort sollte sich ein Bild über die Parkplatzsituation an den Kindergärten Sonnenhaus und Rappelkiste gemacht werden, und von der Fraktion der GRÜNEN erarbeitete Vorschläge wurden nachgestellt und diskutiert.
Hintergrund waren die Beratungen zur Neugestaltung des Platzes, auf die sich die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter in der letzten Sitzung des Heuchelheimer Parlamentes verständigt hatten. In der Diskussion war klar geworden, dass es gerade in den Bring- und Holzeiten der Kindergärten im Bereich des alten Rathauses regelmäßig zu Parkproblem kommt. Das zum Teil ungeordnete Parken führt zu Unübersichtlichkeit und kann damit zu einer Gefährdung werden. Um dem im Rahmen der Neugestaltung begegnen zu können, wurden verschiedene Vorschläge durchgespielt. Herr Landschek vom Ordnungsamt unterstützte dabei mit Informationen über das, was verkehrsrechtlich möglich ist.
An der Ortsbegehung beteiligten sich auch einige Anwohnerinnen und Anwohner, die den Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus erster Hand die tägliche Situation beschreiben konnten. Dabei wurden auch von ihrer Seite weitere Vorschläge gemacht, wie die Situation vielleicht mit der Ausweisung zusätzlicher Parkmöglichkeiten für die Beschäftigten der Kindergärten und der Heuchelheimer Sozialstation verbessert werden könnte.
Diese Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner werden die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter in ihren weiteren Planungen beraten. Die Bündnisgrünen hoffen auf eine einvernehmliche Lösung, die einen sicheren Kindergartenweg und eine Entspannung der Parkplatzsituation ermöglicht. Dabei möchten sie aber auch alle Eltern bitten, zu überlegen, ob der Weg zum Kindergarten nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Jedes Auto, das nicht im Bereich des Kindergartens parkt, erhöht die Sicherheit des Kindergartenweges und entlastet die Situation vor Ort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung mit Listenaufstellung
Der Vorstand des Heuchelheimer Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne lädt die Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Listenaufstellung zur Kommunalwahl 2021 am Freitag, 20. November 2020 um 19 Uhr in das…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »