Tom Koenigs referiert zu GRÜNER Außenpolitik am 26. März 2010 im Gasthaus „ZumTreppchen“, Marktstraße, in Heuchelheim
Zum Inkrafttreten des afghanischen Amnestiegesetzes erklärt Tom Koenigs (MdB), Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe und Mitglied im Verteidigungsausschuss: Afghanistan muss das neue Amnestiegesetz unverzüglich wieder zurück nehmen.
Dieses Gesetz missachtet die Würde der zahlreichen Opfer von Verbrechen aus dreißig Jahren Krieg. Eine umfassende juristische Aufarbeitung der schweren Verbrechen der Vergangenheit, eine Würdigung der Opfer und ihre Entschädigung sind notwendige Voraussetzungen für eine friedliche Entwicklung eines jeden Landes im Übergang von Bürgerkriegsgesellschaften zu zivilen Demokratien. Im Interesse der Opfer muss das afghanische Amnestiegesetz deshalb wieder zurückgenommen und die Täter juristisch verfolgt werden.
Auch in schwierigen Zeiten verdienen Menschenrechtsorganisationen und Opferverbände, die eine Strafverfolgung einfordern und die Kriegsverbrechen publik machen, unsere Unterstützung. So ist es der Beharrlichkeit solcher Verbände zu verdanken, dass in Argentinien ein ähnliches Gesetz wie das jetzt in Afghanistan in Kraft getretene wieder zurückgenommen wurde. Auch in Spanien wird debattiert, das dortige Amnestiegesetz auszusetzen. Dies sollte nicht nur in Spanien, sondern auch in Afghanistan geschehen.
Weitere Informationen zu Tom Koenigs: www.tomkoenigs.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wo ist er denn, der Weg? Erhalt der biologischen Lebensräume beginnt am Weg
(Pressemitteilung der Grüne Fraktion) „Wollen wir Kleintiere und Insekten schützen, da sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des biologischen Gleichgewichts leisten, müssen wir ihre Lebensräume erhalten und neue für sie…
Weiterlesen »
Landesparteitag in Gießen: GRÜN aus Verantwortung – für Hessen und im Bund
PRESSEMITTEILUNG LANDESVERBAND Bündnis 90/DIE GRÜNEN 21. November 2016 Im Zentrum der Landesmitgliederversammlung (LMV) der hessischen GRÜNEN wird am Samstag, 26. November, die Vorbereitung auf den Wahlkampf zur Bundestagswahl stehen. „Wir…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne begrüßen Dorfschul-Nachnutzung mit Laden und Café
Nach der Vorstellung von Varianten für die Nachfolgenutzung der Kinzenbacher Dorfschule bei einer Bürgerversammlung am letzten Donnerstag hakt die Fraktion der Heuchelheimer Grünen mit einer Klarstellung und ergänzenden Vorschlägen nach….
Weiterlesen »