Infratest dimap-Umfrage des Hessischen Rundfunks
Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten HessenTREND erklären Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen:
„Fast 80 Prozent der Hessinnen und Hessen bestätigen unsere Forderung nach Neuwahlen. Eine Regierungsbildung im 17. Hessischen Landtag ist seit vergangenem Montag unmöglich geworden. Daher müssen die Bürgerinnen und Bürger jetzt wieder das Wort haben. Die Umfrage zeigt, dass sie diese Verantwortung auch wollen.“
„Wir freuen uns über das sehr gute Umfrageergebnis von zwölf Prozent, das uns in unserem klaren Kurs, die Inhalte der Politik in den Vordergrund zu stellen, bestärkt. Wir wissen aber gerade auch aus der vergangenen Wahl, dass Umfragen mitnichten Wahlergebnissen entsprechen. Eine der vordringlichen Aufgaben der Landespolitik ist es nun, das verloren gegangene Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückzugewinnen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesparteitag in Gießen: GRÜN aus Verantwortung – für Hessen und im Bund
PRESSEMITTEILUNG LANDESVERBAND Bündnis 90/DIE GRÜNEN 21. November 2016 Im Zentrum der Landesmitgliederversammlung (LMV) der hessischen GRÜNEN wird am Samstag, 26. November, die Vorbereitung auf den Wahlkampf zur Bundestagswahl stehen. „Wir…
Weiterlesen »
Spitzenkandidat der hessischen Grünen in Fernwald
Am Samstag, 17. August, wird Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Grüner Sprecher für Medienpolitik in Giessen und Umgebung unterwegs sein. Nach Fernwald kommt…
Weiterlesen »
GRÜNE ratschlagen im Mathematikum
Ende April trafen sich KreisgeschäftsführerInnen aus 17 hessischen Kreisverbänden zum Ratschlag in Gießen. Der Ratschlag ist ein grünes Gremium für MitarbeiterInnen in Kreisgeschäftsstellen, bei dem dreimal im Jahr aktuelle Themen…
Weiterlesen »