Wiesbaden (03. November 2008) – „Angesichts der heutigen Ereignisse zeigen wir uns entsetzt über den Zustand der hessischen SPD. Am 30. September hat es auf unser Betreiben hin eine Probeabstimmung gegeben. In ihr haben sich Jürgen Walter, Carmen Everts und Silke Tesch ausdrücklich dazu bekannt, nach Koalitionsverhandlungen und bei entsprechenden Parteitagsbeschlüssen für eine rot-GRÜNE Regierung zu stimmen.
Deshalb haben wir keinerlei Verständnis für das Verhalten der drei SPD-Abgeordneten“ so der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.
„Allerdings haben wir es auch mit einem Versagen der Führung der hessischen SPD zu tun, die offensichtlich nicht in der Lage war, die unterschiedlichen Flügel der SPD zusammenzuhalten und die einzelnen Abgeordneten mit ihren unterschiedlichen Vorstellungen hinreichend zu integrieren“, bedauert der Landesvorsitzende.
Um über die Konsequenzen aus den heutigen Ereignissen zu beraten, kommen Landesvorstand und Landtagsfraktion der GRÜNEN heute um 18 Uhr zusammen.
Zur Situation in Hessen äußerte sich auch Claudia Roth im folgenden Podcast:
[youtube]wxo6XqzuD60[/youtube]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sieben Jahre Atomkatastrophe von Fukushima: Energiewende weltweit voranbringen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag gedenkt der Opfer und Betroffenen der Atomkatastrophe von Fukushima. „Der siebte Jahrestag der Katastrophe am 11. März 2018 ist ein Ansporn,…
Weiterlesen »
Spitzenkandidat der hessischen Grünen in Fernwald
Am Samstag, 17. August, wird Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Grüner Sprecher für Medienpolitik in Giessen und Umgebung unterwegs sein. Nach Fernwald kommt…
Weiterlesen »
2013 wird grün!
Weiterlesen »