Die hessischen GRÜNEN gehen mit Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz und Wirtschafts- und Verkehrsminister und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir an der Spitze eines starken Teams in die Landtagswahl am 28. Oktober. „Wir freuen uns sehr über die Wahl und die hervorragenden Ergebnisse, die Priska und Tarek bei der Wahl zum Spitzenduo von unseren Mitgliedern erhalten haben“, erklären die Vorsitzenden der hessischen GRÜNEN, Angela Dorn und Kai Klose. „Mit dem zweitbeliebtesten Politiker Hessens und einer überaus erfolgreichen Ministerin machen wir den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot.“ Priska Hinz (Kreisverband Lahn-Dill) und Tarek Al-Wazir (KV Offenbach-Stadt) erhielten 88,1 beziehungsweise 86,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Die hessischen GRÜNEN bestimmten ihre Liste bei einer Landesmitgliederversammlung am Samstag in Fulda. Auf Platz drei wurde die Parteivorsitzende Angela Dorn (KV Marburg-Biedenkopf) mit 79,7 Prozent, auf Platz vier der Fraktionsvorsitzende im Landtag, Mathias Wagner (KV Wiesbaden), mit 81,5 Prozent, auf Platz fünf Martina Feldmayer (KV Frankfurt; 85 Prozent) und auf Platz sechs der Parteivorsitzende Kai Klose (KV Rheingau-Taunus; 88,9 Prozent) gewählt.
Katrin Schleenbecker, unsere Fraktionsvorsitzende und Direktkandidatin für den Wahlkreis 18 – Gießen I, wurde auf Platz 21 der Landesliste gewählt. Wir danken Ihr für Ihr Engagement und freuen uns auf einen tollen Wahlkampf mit ihr hier vor Ort.
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »