Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und GRÜNEN, auf der Domäne Mechthildshausen in Wiesbaden, sind am Freitag zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen.
„Die Ergebnisse dieser zuletzt durchaus schwierigen Verhandlungen sind für beide Seiten ein Erfolg. Man hat sich auf eine Vereinbarung geeinigt, die den angestrebten Politikwechsel in Hessen ermöglicht und dabei wichtige Akzente in den Bereichen Umwelt, Bildung und Soziales gesetzt“, so der politische Landesgeschäftsführer Kai Klose am Freitag nach einer langen Verhandlungsnacht.
Die Ergebnisse wurden von den Vositzenden Andrea Ypsilanti und Tarek Al-Wazir am Freitag in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesparteitag in Gießen: GRÜN aus Verantwortung – für Hessen und im Bund
PRESSEMITTEILUNG LANDESVERBAND Bündnis 90/DIE GRÜNEN 21. November 2016 Im Zentrum der Landesmitgliederversammlung (LMV) der hessischen GRÜNEN wird am Samstag, 26. November, die Vorbereitung auf den Wahlkampf zur Bundestagswahl stehen. „Wir…
Weiterlesen »
Spitzenkandidat der hessischen Grünen in Fernwald
Am Samstag, 17. August, wird Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Grüner Sprecher für Medienpolitik in Giessen und Umgebung unterwegs sein. Nach Fernwald kommt…
Weiterlesen »
GRÜNE ratschlagen im Mathematikum
Ende April trafen sich KreisgeschäftsführerInnen aus 17 hessischen Kreisverbänden zum Ratschlag in Gießen. Der Ratschlag ist ein grünes Gremium für MitarbeiterInnen in Kreisgeschäftsstellen, bei dem dreimal im Jahr aktuelle Themen…
Weiterlesen »