Infratest dimap-Umfrage des Hessischen Rundfunks
Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten HessenTREND erklären Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen:
„Fast 80 Prozent der Hessinnen und Hessen bestätigen unsere Forderung nach Neuwahlen. Eine Regierungsbildung im 17. Hessischen Landtag ist seit vergangenem Montag unmöglich geworden. Daher müssen die Bürgerinnen und Bürger jetzt wieder das Wort haben. Die Umfrage zeigt, dass sie diese Verantwortung auch wollen.“
„Wir freuen uns über das sehr gute Umfrageergebnis von zwölf Prozent, das uns in unserem klaren Kurs, die Inhalte der Politik in den Vordergrund zu stellen, bestärkt. Wir wissen aber gerade auch aus der vergangenen Wahl, dass Umfragen mitnichten Wahlergebnissen entsprechen. Eine der vordringlichen Aufgaben der Landespolitik ist es nun, das verloren gegangene Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückzugewinnen.“
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »