
Was wird mit der Kinzenbacher Dorfschule? (Foto: Wilfried J. Klein)
Donnerstag, den 15. November, um 20 Uhr in der Turnhallengaststätte (Vereinsraum 1)
Schwerpunktthema wird auch bei dieser Veranstaltung die Energiewende sein. Hierzu werden aktuelle Informationen zur Solarpark-Planung am Abendstern diskutiert und eine Strategie für die in den nächsten Monaten anstehende Diskussion um Windkraft-Standorte im und am Kinzenbacher Wald vorbereitet. Auch soll das in der Dezember-Sitzung der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung anstehende energie- und umweltpolitische Leitbild nochmals erörtert werden.Als weiteres Thema wird in absehbarer Zeit die Abstimmung einer Nachfolgenutzung für die ehemalige Kinzenbacher Dorfschule erwartet. Hier haben wir gegenüber dem Gemeindevorstand angestoßen, dass eine kostenfreie Rückgabe der vor über 100 Jahren von der Gemeinde errichteten Schule angestrebt wird. Daher sind Ideen für eine kommunale quartiersverträgliche Nutzung erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion.
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »