Wiesbaden (03. November 2008) – „Angesichts der heutigen Ereignisse zeigen wir uns entsetzt über den Zustand der hessischen SPD. Am 30. September hat es auf unser Betreiben hin eine Probeabstimmung gegeben. In ihr haben sich Jürgen Walter, Carmen Everts und Silke Tesch ausdrücklich dazu bekannt, nach Koalitionsverhandlungen und bei entsprechenden Parteitagsbeschlüssen für eine rot-GRÜNE Regierung zu stimmen.
Deshalb haben wir keinerlei Verständnis für das Verhalten der drei SPD-Abgeordneten“ so der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.
„Allerdings haben wir es auch mit einem Versagen der Führung der hessischen SPD zu tun, die offensichtlich nicht in der Lage war, die unterschiedlichen Flügel der SPD zusammenzuhalten und die einzelnen Abgeordneten mit ihren unterschiedlichen Vorstellungen hinreichend zu integrieren“, bedauert der Landesvorsitzende.
Um über die Konsequenzen aus den heutigen Ereignissen zu beraten, kommen Landesvorstand und Landtagsfraktion der GRÜNEN heute um 18 Uhr zusammen.
Zur Situation in Hessen äußerte sich auch Claudia Roth im folgenden Podcast:
[youtube]wxo6XqzuD60[/youtube]
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »