Heuchelheimer Ortsverband B 90/Grüne hielt Wahlnachlese ab
Die Heuchelheimer BündnisGrünen haben das Ergebnis der Kommunalwahl analysiert und die Weichen für die kommende Legislaturperiode gestellt. Die Vorstandsmitglieder Katrin Schleenbecker und Stephan Henrich kommen zum Ergebnis, dass unter Berücksichtigung des „Fukushima-Aufschlages“ bei der letzten Wahl in 2011 seit 2001 eine kontinuierliche Steigerung des Ergebnisses für die grüne Partei zu verzeichnen ist und es wiederum gelungen ist drittstärkste Partei zu bleiben. Bei der sicherlich schon angelaufenen Koalitionssondierung durch die CDU als erneut stärkste Fraktion erwarten die Grünen gespannt wie sich die Kinzenbacher Wählerinitiative verhält, deren 3 Stimmen in der Gemeindevertretung ja rechnerisch nicht mehr notwendig sind. „Wir würden die KWI als konstruktiven Mitspieler in der Opposition gerne willkommen heißen“, äußerte sich Henrich hierzu.
Bei der Fraktionsbildung wurde die mit den deutlich meisten Stimmen gewählte Spitzenkandidatin Katrin Schleenbecker zur neuen Fraktionsvorsitzenden ernannt. Schleenbecker dankte ihrem aus beruflichen Gründen künftig nur noch in stellvertretender Funktion agierenden Vorgänger Stephan Henrich für die fast 8-jährige äußerst aktive Tätigkeit als Vorsitzender mit einem Präsent. Ebenso wurde sich bei Manfred Römer-Peitz für sein 11-jähriges Engagement im Gemeindevorstand bedankt, wo in den nächsten 5 Jahren voraussichtlich weiterhin Ulrich Stöber die Grünen vertreten wird.
Bei der Ausschuss-Besetzung verbleibt es bei den bisherigen Personen (Katrin Schleenbecker im Haupt- und Finanzausschuss, Stephan Henrich im Bau- und Volker Kübler im Sozialausschuss).
Es wurden bereits inhaltliche Ideen für erste Antrags- und Anfrageinitiativen zu den Themen Elektromobilität, Arbeitsgerichts-Fall in Heuchelheim sowie Ausgleichsflächen-Bilanz entwickelt. Außerdem wird der grüne Ortsverband wahrscheinlich im Mai eine weitere Veranstaltung zum Thema Flüchtlings-Integration organisieren.
Verwandte Artikel
Klimaschutz wird vor Ort gemacht
Heuchelheimer Grüne wollen Potentialanalyse und Plan zur Klimaneutralität Gemeinsam mit den neuen Kandidierenden für die Gemeindevertretung haben die Heuchelheimer GRÜNEN ein Wahlprogramm mit dem Schwerpunkt „Klimaschutz vor Ort“ erarbeitet. Es…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »