Berlin (31. März 2009) – Zum heutigen Beginn der UN-Weltkonferenz „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Startschuss für die zweite Halbzeit der UN-Dekade“ in Bonn erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Deutschland hat die erste Halbzeit der UN-Dekade‚ Bildung für nachhaltige Entwicklung’ verschlafen. Bund und Länder haben es bislang versäumt, Nachhaltigkeit systematisch und konsequent in Bildungsinstitutionen, in Lehrplänen und in der Aus- und Weiterbildung von Pädagogen zu verankern. Deutschland vergibt so die große Chance, grundsätzlich einen ökologischen Bewusstseinswandel einzuleiten und der jüngeren Generation – und hier insbesondere ohnehin benachteiligten Kindern aus sozialen schwachen Schichten – im Bereich des Umweltverhaltens ein Orientierungswissen an die Hand zu geben. In der Klima- und Wirtschaftskrise darf Nachhaltigkeit mehr denn je nicht zu einer leeren Floskel verkommen. Es ist Aufgabe aller Bildungsbereiche, für ein verantwortliches Handeln im Sinne nachhaltiger Entwicklung zu sensibilisieren. Die Grundlage dafür sind qualitativ hochwertige Bildungseinrichtungen. Die kosten Geld. Geld in Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine Investition, die eine Gesellschaft weiter trägt als eine verlängerte Abwrackprämie.“
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zur VL-116-2020, 1. Ergänzung „Wiederaufbau der Rappelkiste“
zur heutigen Beratung in der GV-Sitzung bringen wir folgenden, gegenüber den Fassungen zur AFA- und HaFi-Sitzung geänderten Ände¬rungsantrag zur o.g. Vorlage ein. Wir bitten um Aufrufung vor Abstimmung zum entsprechenden…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne von CDU-Vorwürfen überrascht, von Unverricht-Kandidatur nicht
Endlich wieder persönlich konnte sich der grüne Heuchelheimer Ortsverband in einer gut besuchten Versammlung über die aktuellen Ereignisse und bevor stehenden Wahlen austauschen. Dabei zeigte sich Stephan Henrich vom Vorstand…
Weiterlesen »
Heuchelheimer Grüne sehen kommunalen Einfluss auf R&C-Entwicklung schwinden
Nach der intensiven Debatte über die Eckpunkte der städtebaulichen Entwicklung, das rich¬tige Vorgehen bei der weiteren Planung und insbesondere auch die GmbH-Gründung zum Ankauf des Rinn&Cloos-Areales in der letzten Sitzung…
Weiterlesen »